Skip to content Skip to footer

Tipps für den richtigen Weingenuss

Wein braucht Geduld und schonende Behandlung. Je älter der Wein ist, desto vorsichtiger sollten wir damit umgehen. Hier sind ein paar Tipps zum richtigen Weingenuss, das heisst wie sich der Geschmack des Weins am besten entfaltet.

Die richtige Temperatur des Weins

Die Temperatur ist wohl der wichtigste Faktor für den Weingenuss. Land- und Weissweine sollten immer gekühlt getrunken werden und Rotweine eher bei Zimmertemperatur. Am Geschmack kann das wirklich viel ausmachen. In der Liste findest du die optimalen Temperaturen für die jeweilige Weinsorte.

Zeitpunkt zum Öffnen des Weins

Der Wein ist besorgt, das Date ist unterwegs zu dir, alles ist vorbereitet. Doch wie war das noch gleich – Muss ich den Wein nicht Stunden vorher öffnen? Keine Sorge, das musst du nicht unbedingt. Weisswein und Rosé sollte man grundsätzlich immer direkt vor dem Genuss öffnen, dann ist der Geschmack besser.

Der Wein braucht Zeit zum Atmen

Junge Rotweine müssen jedoch noch in der Flasche atmen, das stimmt. Meist reichen 20-45 Minuten, jedoch braucht ein besonders junger Wein oft länger. Möchtest du eine sehr alte Flasche Wein servieren, die schon 8 Jahre oder älter ist, solltest du ihn direkt nach dem Öffnen eingiessen. Denn wenn der Wein zu lange Sauerstoff ausgesetzt ist, wird er schlecht und der Genuss ist dahin. Aus der Weinsäure wird Essigsäure gebildet und der Weingenuss ist hinüber. Allgemein gilt, je älter der Wein, desto weniger sollte man ihn atmen lassen.